SV Werder Bremen
/
Fußball /
03 Aug 2017

| Gründungsdatum | 4. Februar 1899 |
| Anschrift | Franz-Böhmert-Straße 1c |
| 28205 Bremen | |
| Stadion | Weser-Stadion (42 100 Plätze) |
| Vereinsfarben | grün-weiß |
| Präsident | Dr. Hubertus Hess-Grunewald |
| Teammanager | Tim Barten |
| Trainer | Alexander Nouri (seit 18. September 2016) |
| Mitglieder | ca. 36 500 |
| Größte Erfolge: | |
| Deutscher Meister | 1965, 1988, 1993, 2004 |
| DFB-Pokal | 1961, 1991, 1994, 1999, 2004 |
| Europapokal der Pokalsieger | 1992 |
| Internet | www.werder.de |
| https://twitter.com/werderbremen | |
| https://www.facebook.com/WerderBremen | |
| http://instagram.com/werderbremen |
Das Aufgebot:
Tor: 1* Raphael Wolf, 30 Michael Zetterer, 33 Jaroslaw Dobry, 42 Felix Wiedwald, 43 Eric Oelschlägel
Abwehr: 2 Santiago Garcia, 3 Luca Caldirola, 4 Robert Bauer, 18 Niklas Moisander, 20 Ulisses Garcia, 23 Theodor Gebre Selassie, 26 Lamine Sané
Mittelfeld: 5 Sambou Yatabaré, 6 Thomas Delaney, 7 Florian Kainz, 8 Clemens Fritz, 13 Milos Velijkovic, 15 Izet Haajrovic, 16 Zlatko Junuzovic, 22 Fin Bartels, 27 Florian Grillitsch, 35 Maximilian Eggestein, 44 Philipp Bargfrede
Angriff: 9 Aron Jóhansson, 10 Max Kruse, 14 Claudio Pizarro, 17 Justin Eilers, 24 Johannes Eggestein, 28 Melvyn Lorenzen, 29 Serge Gnabry
* Zahl ist jeweils die Rückennummer
(Stand: Februar 2017)
(dpa)
